Checkout aus dem Burnout

Checkout aus dem Burnout

Erfahrungen einer Pflegefachkraft in stationärer (Burnout)Therapie | Communityfragen mit Klaus Breitenbach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfahrungen einer Pflegefachkraft in stationärer Therapie (Communityfragen)⭐

Heute im Interview: Klaus Breitenbach arbeitet seit langer Zeit als Pflegefachkraft und erzählt in unserem tollen Gespräch von seinen Erfahrungen in einer psychosomatischen Klinik sowie einer psychiatrischen Akutstation.

In Teil 2 gehen wir auf Communityfragen ein, die im Vorfeld gestellt wurden. Gestellte Fragen:

  • Welcher Sport hilft zur Entspannung?
  • Welche Ansätze / Methoden / Angebote am meisten helfen
  • Ist eine Tagesklinik ratsam?
  • Sind private Kliniken immer besser als Kassengezahlte?
  • Welche Nachteile könnte ein Klinikaufenthalt haben?
  • Ab wann ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll?
  • Kannst du den Tagesablauf beschreiben?
  • Kann man auch stationär aufgenommen werden ohne dass man Medikamente nimmt?

Im bereits erschienen Interview (Teil 1) über den klassischen Alltag, Inhalte, aber auch Sorgen und Probleme, die Patient*innen mit in die Therapie bringen.

Klaus berichtet von seinen Erfahrungen und Beobachtungen und blickt mit uns hinter den für uns offensichtlichen Vorhang.

Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Klaus gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple eine Dicke 5⭐⁣ Bewertung geben

Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen🎧

Checke auch gerne Klaus' Homepage www.lernen-zu-entspannen.de aus.

Kontakt Klaus: https://www.lernen-zu-entspannen.de/

Kontakt Michael: Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Email: hallo@mh-mentoring.de

**Literaturempfehlung von Klaus zum Thema Antidepressiva / Pychopharmaka ** Prof.Dr. med. Tom Bschor: Antidepressiva: Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte

Gerd Laux und Otto Dietmaier: Psychopharmaka: ein Ratgeber für Patienten und Angehörige


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle, die ein Intersse an den Themen Burnout, Stressmanagement, Prävention, Resilienz und Entspannung haben.

Egal, ob du an chronischem Stress leidest, in einer Burndownspirale oder in der Regeneration eines Burnouts steckts, Prävention betreiben magst, oder vielleicht einen Freund oder Familienmitglied in einer Notlage hast: hier ist jeder richtig, der ein Interesse daran hat, sein Stressempfinden positiv zu beeinflussen.

"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." - Laotse

von und mit Michael Hartwig

Abonnieren

Follow us