9 - Wie erkenne und spreche ich ein Burnout in meinem Umfeld an?
Wie erkenne ich ein Burnout bei Freunden, Familie oder Kollegen?
In der letzten Episode haben wir besprochen, dass es nicht immer leicht ist für Betroffene von Burnout über ihre Probleme zu sprechen oder gar sich ihrer Probleme überhaupt bewusst zu sein.
Daher ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft auf einander acht geben. In unserer Rolle als Mitbewohner, Familienmitglied, Lebenspartner oder Kollege verbringen wir viel Zeit mit unseren Mitmenschen.
Wir sprechen heute darüber, wie man ein nahendes Burnout in seinem privaten oder professionellen Umfeld erkennen kann und diese Bedenken am besten ansprechen sollte. Denn nicht jeder Betroffene ist empfänglich, wenn es um Ratschläge von außen geht.
In zwei Wochen sprechen wir über Therapiemaßnahmen, wenn du ein Burnout hast und führen in der darauffolgenden Episode ein Interview mit Klaus, der aus seinem Alltag als Mitarbeiter einer psychosomatischen Klinik berichten wird.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5 Sterne Rezensionen geben :-)
Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen :-)
Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber HIlfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬
Kontakt Fair-Coachings:
https://www.fair-coachings.de/
https://www.instagram.com/faircoachings/
Kontaktmöglichkeiten Michael:
Homepage: www.mh-mentoring.de **Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ *Youtube:* https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Email: hallo@mh-mentoring.de
Kommentare
Neuer Kommentar